![]() |
Mit einer ersten Zusammenkunft im Oktober 2021 hat die Reise nach einer langen Zeit der Vorbereitung begonnen. Der Kreis der Mitreisenden (ohne uns Leiter momentan 11) ist konstant und variabel zugleich: die Verbindlichkeit erstreckt sich jeweils auf die nächste Zusammenkunft. Es gibt pro Jahreszyklus zwei Präsenzworkshops, einmal zwei und einmal 3 Tage, und in der Zeit dazwischen die Gelegenheit, bei einem von uns Leitenden eine Einzelberatung zur individuellen Nacharbeit und Intensivierung zu vereinbaren. Wir gehen davon aus, dass "Forschungsreisende" ein grundsätzliches Interesse an einem längerfristigen Entwicklungsprozess haben, und zwar genau so lange, wie sie auf ihrem individuellen Bewusstheitsweg von der Teilnahme profitieren. Aktuell ist eine Anmeldung für den Herbsttermin im Oktober 25 möglich (s.u.), wenn wir uns kennen oder kennengelernt haben; das kann auch über ein (unverbindliches) Präsenz- oder Video-Gespräch im Vorfeld geschehen. Bitte sprecht uns bei allen Fragen/Unklarheiten persönlich an! (Innere und äußere) Freiheit ist das wesentlichste Kennzeichen unseres Entwicklungs-Reise-Projekts; auf diesem Weg der Befreiung von Begrenzungen und dem Übernehmen von Verantwortung sind wir selbst einzeln und gemeinsam unterwegs - und wollen dies an Interessierte weitergeben. Der nächste Termin ist die Herbst-Zusammenkunft 2025: Donnerstag, 2. Oktober (17 h) bis Sonntag, 5. 10. (ca. 14:30 h) im Kloster Gerode (Südharz) Die Termine 2026 - alle im Kloster Gerode: 1. Zusammenkunft: Freitag, 13. März (17 h) bis Sonntag, 15. März 2026 (ca. 14:30 h; Kostenbeitrag 400.- + USt); 2. Zusammenkunft: Donnerstag, 1. Oktober (17 h) bis Sonntag, 4. Oktober 2026 (ca. 14:30 h; Kostenbeitrag 600.- + USt); ) |
-> Link zum entsprechenden Newsletter-Text (RB) -> Broschüre (3 S., pdf) -> Aktueller Einladungs-Brief für TN und Interessentinnen (pdf) |
|
|
|